HERBST

Garten winterfest machen

Wieder ist eine Gartensaison vorüber. Jetzt wartet die letzte Ernte auf den Beeten auf ihren großen Moment. Wir Gärtner bereiten den Garten auf den Winter vor. Sie haben noch keinen Garten? Wir haben noch welche frei!

Ihr Gartenverein in Doberschau bei Bautzen

Seit 1923.

Mitglieder

Wir lieben Garten!

Gärten 

Unsere nächsten Termine

13. DEZEMBER 2025

2. Mitgliederversammlung 2025

Am 13. Dezember 2025 findet unsere 2. Mitgliederversammlung 2025 im Vereinszimmer der Turnhalle in Obergurig statt. Beginn ist 10:30 Uhr.

Mitstreiter gesucht

Machen Sie mit bei unserer Strom- und Wassergruppe!

Unsere Strom- und Wassergruppe sucht 2-3 neue Mitglieder, um den Betrieb und die Überwachung unserer Strom- und Wasserversorgung sicherstellen zu können. Helfen Sie mit, die Versorgung in unserem Verein aufrecht zu erhalten und machen Sie mit! Hauptaufgaben sind die Unterstützung der Kontrollablesungen zum Wasseran- und abstellen, Verplombungskontrollen etc. Der Arbeitsaufwand wird mit Arbeitsstunden angerechnet. Wenn Sie mitmachen möchten, melden Sie sich bitte bei uns per E-Mail oder Kontaktformular.

HERBST/WINTER

Schauen Sie nach Ihrem Garten

Unsere Gartenanlage und Ihr Garten befinden sich momentan im Winterschlaf. Schauen Sie ab und zu nach dem Rechten! 

VORSTANDS-WAHL 2026

Kandidaten gesucht!

In unserem Verein endet 2026 die Amtsperiode des aktuellen Gartenvorstandes.

Für folgende Positionen hat der Verein noch keine Kandidaten:

  1. 1. Vorsitzende(r)
  2. 2. Vorsitzende(r)
  3. Kassierer(in)
  4. ein Mitglied der Revisionskommission (m/w/d)

Für folgende Positionen gibt es bereits Kandidaten, es werden jedoch auch für diese Ämter Bewerbungen angenommen:

  1. Schriftführer(in)
  2. Schatzmeister(in)
  3. Elektroverantwortliche(r) (Mitglied)
  4. Zeugwart (Mitglied)
  5. Revisionskommission (2 Mitglieder)

Bitte entscheiden Sie sich für die Übernahme einer dieser oder einer anderen Position in unserem Verein und senden uns Ihre formlose Bewerbung per Post / direkt in den Vereinsbriefkasten oder per E-Mail an info@kgv-doberschau.de

Die Neuwahl findet zur ersten Mitgliederversammlung in 2026 statt.

Bekanntmachungen

FREIE GÄRTEN

JETZT BEWERBEN

Gärten zu verpachten

In unserer Anlage sind nur noch wenige Gärten frei. Starten Sie Ihr neues Hobby und nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Gerne zeigen wir Ihnen unsere freien Parzellen!

INFO

Bitte halten Sie die Wege unkrautfrei

Jeder Gartenpächter ist per Gartenordnung dazu angehalten, die an seinen Pachtgarten angrenzenden Gemeinschaftswege unkrautfrei zu halten. Bis auf einige wenige Pächter nehmen die meisten Vereinsmitglieder diese Aufgabe sehr ernst. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Unkrautfreie Wege sehen nicht nur toll aus, sie erhöhen auch die Haltbarkeit unseres Wegesystems, was wiederum allen zugute kommt und die Attraktivität unserer Gartensparte steigert.

STROM/WASSER

Überprüfen Sie Ihre Installation

Bitte überprüfen Sie die Strom- und Wasserinstallation in Ihrem Garten regelmäßig auf Schäden. Prüfen Sie insbesondere die Dichtheit Ihrer Wasserleitungen inkl. Hähne und Wasserzähler. Diese müssen zu 100% dicht sein, um Wasserverluste zu vermeiden. Prüfen Sie die Eichfristen ihrer Strom- und Wasserzähler. Melden Sie jeden Wechsel dem Vorstand!

SCHLIESSZEITEN DER TORE

WINTERSAISON

Tore bitte jederzeit verschließen

Bitte verschließen Sie die Tore zur Gartenanlage nach jeder Ein- und Ausfahrt. Außerhalb der Gartensaison müssen die Tore jederzeit geschlossen bleiben. Wir haben zur Erinnerung an diese Schließregel Schilder an allen Ein- und Ausgängen angebracht.

NEU

ab 01.05.2025

Geänderte Ruhezeiten

Auf der Mitgliederversammlung am 29.03.2025 wurde beschlossen, die Mittagsruhe an Samstagen auszusetzen. Neue Mittagsruheregelung: Im Zeitraum vom 01. Mai bis 30. September gilt von Montag bis Freitag eine Ruhezeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie von Montag bis Samstag von 20.00 Uhr bis Nachfolgetag 07.00 Uhr. Sonn- und Feiertage gelten generell als Ruhezeit. Bitte lesen Sie die aktualisierte Gartenordnung für den genauen Wortlaut der Regelung.

NEU

ab 16.11.2024

Erlaubte Heckenbreiten 

Auf der Mitgliederversammlung am 16.11.2024 wurde beschlossen, die maximal erlaubte Heckenbreite an den Hauptwegen genauer zu definieren.

Hecken dürfen nur noch so breit sein, dass sie den Hauptweg nicht einengen. Als Begrenzung der Hecke zum Hauptweg gilt der Gartenzaun.

BAUANTRÄGE

Bitte beantragen sie jedes Bauvorhaben

Bitte beantragen Sie jegliches Bauvorhaben schriftlich beim Vorstand.

PARKVERBOT

Bitte beachten Sie das Parkverbot auf der Fabrikstraße

Es wurden durch die Gemeindeverwaltung Doberschau vermehrt Parkverstöße durch Fahrzeuge festgestellt, die auf dem Gehweg vor der Gartenanlage parkten. Bitte parken Sie auf den gekennzeichneten Parkplätzen, um Bußgelder zu vermeiden. 

Hunde

Bitte achten Sie auf Ihre Hunde

Es kommt leider immer wieder vor, dass Hundehalter in unserer Sparte nicht auf Ihre Haustiere acht geben und sich unsere Mitglieder über Hundehaufen auf den Hauptwegen ärgern. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Bitte entfernen Sie jegliche Hinterlassenschaften Ihrer Hunde und bitte informieren Sie Ihre Gäste mit mitgebrachten Hunden. Es herrscht auf allen Gemeinschaftsflächen in der Gartensparte Leinenpflicht, so daß ein „Häufchen“ auf keinen Fall unbemerkt bleiben kann 🙂

Der beste Zeitpunkt für einen eigenen Garten ist JETZT.

Einen Garten in der Nähe von Bautzen pachten

Ein eigener Kleingarten ist eine grüne Oase, nicht weit weg von Zuhause. Bei uns in Doberschau, in direkter Nähe zu Bautzen, können Sie diesen Traum wahr werden lassen. Wir bieten Ihnen einen Garten zum Pachten in bester Lage, ruhig und sonnig am Rande des Dorfes. Ideal für alle, die kein eigenes Grundstück haben, aber trotzdem Obst und Gemüse anbauen und sich auf einem eigenen kleinen Stückchen Grün vom Arbeitsalltag erholen wollen.

Ein persönlicher Rückzugsort besonders auch für Familien

Unser Verein ist ausgesprochen familienfreundlich. Was gibt es Schöneres, als zusammen mit Kindern einen Garten zu bewirtschaften? Zeigen Sie Ihrem Nachwuchs, wie man verantwortungsvoll mit der Umwelt umgeht, wie man Gemüse und Pflanzen wachsen lässt und starten Sie das Abenteuer „kleiner Garten“. Gestalten Sie Ihren Garten nach Ihren Vorstellungen und lassen Sie sich ihr kleines Glück im Grünen wachsen!

Viele komfortable Annehmlichkeiten

Im Garten wird es an zweckmäßigem Komfort nicht mangeln. Unser Verein bietet Ihnen einen Trinkwasser- und Stromanschluss in jedem Garten, so dass Sie auf fast nichts verzichten müssen, wenn Sie sich im Garten aufhalten. Die komplette Elektro- und Wasserinstallation (Hauptleitung) wurde erst vor Kurzem grundlegend erneuert. Eine saubere, zentrale Toilettenanlage befindet sich in unserem Vereinsgarten und steht Ihnen und Ihren Gästen jederzeit zur Verfügung.